Aktionen

Image
Ein Dachs in der Wiese in schwarz-weiss
Aktion

Zürich: Iltis, Dachs & Hausspitzmaus: den städtischen Säugetieren in Zürich auf der Spur

Freiwillige gesucht! Helfen Sie mit bei der Erforschung der städtischen Säugetiere.
Image
Interessierte an einer Exkursion in der Stadt
Aktion

StadtNaturBeobachter*innen in der Stadt Zürich gesucht

Kennen Sie einen Teil der Stadt Zürich besonders gut? Lust und Zeit, auf den Spuren der Stadttiere unterwegs zu sein? Wir suchen StadtNaturBeobachter*innen, die in ihrem Quartier Wildtierbeobachtungen sammeln und die Projekte von StadtWildTiere unterstützen.
Image
Zwei Personen schauen mit dem Fernglas aus dem Fenster
Aktion

Melden Sie uns Ihre Beobachtungen

Wir interessieren uns für Ihre Beobachtungen.

beendete Aktionen

Image
Mauerbiene
2022

Zürich: Stunde der Blütenbesucher

Die Stunde der Blütenbesucher ist beendet. Vielen Dank an alle, die sich Zeit genommen haben, in die Welt der Schmetterlinge, Wildbienen und Schwebfliegen einzutauchen.
Image
Distelfalter auf einer Distelblüte im Siedlungsraum
2022

Zürich: Schwalbenschwanz & Seidenbiene – Blütenbesuchende Insekten in der Stadt Zürich

Im Projekt Schwalbenschwanz & Seidenbiene haben wir 2022 blütenbesuchende Insekten genauer unter die Lupe genommen. Erfahren Sie hier, was im Projekt gelaufen ist.
Image
Junge Pflanze wächst aus einem Loch im Asphalt
2022

Zürich: Mehr als Unkraut

Mit dieser Aktion wollten wir die Aufmerksamkeit auf die Wildpflanzen lenken, die an Strassen, auf Baumscheiben und auf Plätzen wachsen, an denen die meisten von uns achtlos vorbeigehen.
Image
Mauerbiene
2022

Zürich: Stunde der Blütenbesucher 2022

Die «Stunde der Blütenbesucher» fand im Mai 2022 im Rahmen des Projektes Schwalbenschwanz & Seidenbiene. Erfahren Sie hier, was bei dieser Aktion gelaufen ist.
Image
Junge Pflanze wächst aus einem Loch im Asphalt
2021

Zürich: Mehr als Unkraut

Mit dieser Aktion möchten wir die Aufmerksamkeit auf die Wildpflanzen lenken, die an Strassen, auf Baumscheiben und auf Plätzen wachsen, an denen die meisten von uns achtlos vorbeigehen.
Image
Grosser Abendsegler am Eingang der Baumhöhle
2020

Zürich: Fledermäuse in der Stadt 2020 – baumhöhlenbewohnende Arten

Baumhöhlen bieten wichtige Lebensraumelemente für Fledermäuse und andere Wildtiere. In diesem Projekt haben wir Baumhöhlen gesucht, markiert und wichtige Lebensräume für viele Wildtiere geschützt. Erfahren Sie mehr über dieses Projekt, welches 2020 in der Stadt Zürich durchgeführt wurde.
Image
Weissrandfledermaus in einem Gebäudequartier
2019

Zürich: Fledermäuse in der Stadt 2019 – gebäudebewohnende Arten

Im Schwerpunktprogramm "Fledermäuse in der Stadt" im 2019 standen die gebäudebewohnenden Arten - Zwergfledermaus und Weissrandfledermaus - im Zentrum. Um die Verbreitung und Vielfalt der Fledermäuse in den Innenhöfen der Stadt Zürich zu erfassen, haben wir mit Freiwilligen zusammen gearbeitet und die Fledermausaktivität mittels bioakustische Methoden aufgenommen.
Image
Eichhörnchen nagt an Baumnuss
2018

Zürich: Eichhörnchen und Stadtbäume

Eichhörnchen verbringen die meiste Zeit ihres Lebens auf Bäumen. Im Zuge der Verdichtung unserer Städte geraten jedoch Grün- und Freiräume mehr und mehr unter Druck und mit ihnen ganz besonders Bäume. Im Sommer 2018 wurden die Lebensraumansprüche der Eichhörnchen in Zürich mithilfe der StadtNaturBeobachter*innen untersucht.
Image
Junger Igel
2017

Zürich: Aktion StadtIgel

Im Jahr 2017 wurden im Rahmen der Aktion StadtIgel in Zürich die Igelpopulationen in vier Gebieten mit der Fang-Wiederfang-Methode gezählt, um so den Rückgang der Igel zu quantifizieren. Gleichzeitig wurde mit den Aktionen "Kleine StadtWildnis" und "Asthaufen & Co." die Aufmerksamkeit auf die Lebensräume der kleinen Wildtiere in der Stadt gelenkt und Asthaufen für Igel gebaut.
Image
Igel vor einer Mauer
2016

Zürich: Igel gesucht

Im Projekt "Igel gesucht" gingen wir 2016 der Frage nach, wie es um die Igel in Zürich steht. Dazu wurde die Zürcher Bevölkerung aufgerufen, Igelbe­obachtungen zu melden. Zudem wurde mithilfe von Freiwil­ligen mittels Spurentunnel die Ver­breitung der Igelpopulation in Zürich unter­sucht.