Art der Veranstaltung Kurs Datum 23.05.2025 19 bis 21 Uhr Ort Zürich, in- & outdoor, Bekanntgabe des Orts nach Anmeldung Bild © Claudia Kistler / stadtwildtiere.ch Nachtaktive Wildtiere im städtischen Lebensraum Entdecke die wilden Bewohner der Stadt bei Nacht! Unter Anleitung des renommierten Tierfotografen & Tierfilmers Roman Willi lernst du, wie du mit deinem Smartphone faszinierende Nachtaufnahmen von Füchsen, Igeln & Co. machst – mit Nachtmodus, manuellen Einstellungen und kreativen Lichttechniken. Der Kurs dauert zwei Stunden und erfordert keine Vorkenntnisse. Auftackt des Fotowettbewerbs "Nachtaktive Wildtiere im Siedlungsraum" Der Kurs im Rahmen des Zürcher Naturfestivals "Abenteuer StadtNatur" ist zugleich der Auftakt des Fotowettbewerbs "Lebendige Nacht: Nachtaktive Wildtiere im Siedlungsraum", einem gemeinsamen Projekt der Meldeplattformen StadtWildTiere und Wilde Nachbarn und des Verbunds Lebensraum Zürich VLZ ! Vom 1. Mai bis 31. August 2025 kannst du deine besten Beobachtungen mit Aufnahmen von nachtaktiven Tiere auf den Plattformen StadtWildTiere & Wilde Nachbarn mit den Angaben zu Ort und Zeit hochladen.Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 1. Oktober 2025 im Rahmen des 19. Grünforums des Verbunds Lebensraum Zürich VLZ im Zentrum Karl der Grosse, Zürich statt.Weitere Informationen zum Fotowettbewerb findest du hier. Anmeldung Anmeldung für den Fotokurs bis am 19. Mai 2025 erforderlich, die Platzzahl ist beschränkt. Der Kurs wird am Mittwoch, 21. und Freitag, 23. Mai 2025 durchgeführt.Dieser Kurs ist leider ausgebucht. Statusmeldung Entschuldigung... Dieses Formular ist für neue Einreichungen geschlossen. Bitte dieses Feld leer lassen Organisator Verbund Lebensraum Zürich, StadtWildTiere / Wilde Nachbarn Leitung Roman Willi, Wildtierfotograf & -filmer Mitbringen Smartphone, wettertaugliche Kleidung Kosten 25.-